Zum Inhalt springenZur Suche springen

Vortragsveranstaltungen

In dieser Rubrik finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen des Zentrums für Gewerblichen Rechtsschutz, zu denen wir Sie herzlich einladen. Eine Anmeldung ist nur erforderlich , soweit dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt ist.
Darüber hinaus stellen wir Berichte und Informationen zu vergangenen Veranstaltungen bereit.
Auf Wunsch werden für die Veranstaltung gesonderte Teilnahmebescheinigungen ausgestellt, die zum Nachweis einer Fortbildung i. S. v. § 15 FAO dienen können.

Die Veranstaltungen richten sich ausdrücklich auch an Studierende mit Interesse am Gewerblichen Rechtsschutz.

Kommende Veranstaltungen

Werkstattgespräch am 25. Oktober

25.10.2023, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr

CIP Werkstattgespräche

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen

Werkstattgespräch: Verträge im Technologietransfer - und gelebte Praxis

28.11.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Verträge im Technologietransfer - und gelebte Praxis Referent: Dr. Jürgen Walkenhorst, PROvendis GmbH Mit der Novellierung des § 42 ArbNErfG, welche mit Gesetz vom 18.1.2002 [...]

Werkstattgespräch: EU-Patent und Einheitliche Patentgerichtsbarkeit - dicht vor dem Erfolg?

17.10.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

EU-Patent und Einheitliche Patentgerichtsbarkeit - dicht vor dem Erfolg? Referent: Prof. Dr. Winfried Tilmann, Of-Counsel, Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf Die [...]

Werkstattgespräche: HWG-Novelle 2012 - neue Freizügigkeit in der Heilmittelwerbung?

04.07.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

HWG-Novelle 2012 - neue Freizügigkeit in der Heilmittelwerbung? Referent: Moritz Vohwinkel, Legerlotz Laschet Rechtsanwälte, Köln Der Vortrag von Moritz Vohwinkel befasste [...]

Werkstattgespräche: Hinreichende Offenbarung der Erfindung

13.06.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Dr. Peter Meyer, Simmons & Simmons LLP, Düsseldorf Am 13.06.2012 referierte Herr Rechtsanwalt Dr. Peter Meyer, Simmons & Simmons LLP, im Blauen Salon [...]

Werkstattgespräche: Die MPI-Studie zur Wirkungsweise des Markenrechtssystems in der EU

18.04.2012, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die MPI-Studie zur Wirkungsweise des Markenrechtssystems in der EU, Ergebnisse der Nutzerbefragung, Konsequenzen für die Praxis und Gesetzgebungsvorschläge an die Kommission  [...]

11. Düsseldorfer Patentrechtstage 2012

08.03.2012 - 09.03.2012, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Schwerpunktthema:Einheitlicher Patentschutz und einheitliche Patentgerichtsbarkeit in Europa ProgrammAnmeldung Zum Bericht.

Werkstattgespräche: Neues zum Rechtsmissbrauch im Lauterkeitsrecht (UWG)

15.02.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent:
RiOLG Dr. Jochen Schlingloff, Thüringisches Oberlandesgericht, Jena
Im Rahmen des zweiten Werkstattgesprächs in diesem Jahr referierte Dr. Schlingloff, Richter [...]

Werkstattgespräche: Das Verbot der Patentierung von Stammzellen - rechtliche, ethische u. praktische Betrachtungen

11.01.2012, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent:
PA Gregor S. König,  König   Szynka   Tilmann  von Renesse, Düsseldorf
Das Verbot der Patentierung von Stammzellen-rechtliche, ethische u. praktische [...]

Werkstattgespräche: Aktuelle markenrechtliche Fragen der 1. Instanz

16.11.2011, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Aktuelle markenrechtliche Fragen der 1. Instanz Referentinnen:  VRi‘inLG Dr. Susanne Fudickar,  Ri‘inLG Kirstin Thelen,  Ri‘in Carolin Kroll-Schlüter,  2a. Zivilkammer des [...]

Werkstattgespräche: Mediation im Gewerblichen Rechtsschutz

26.10.2011, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: Prof. Dr. André Niedostadek LL.M., Hochschule Harz, Halberstadt Zum Jahresbeginn 2011 hat die Bundesregierung das Mediationsgesetz auf den Weg gebracht. Erklärtes [...]
Verantwortlichkeit: