Zum Inhalt springenZur Suche springen

Werkstattgespräche

Im Rahmen der Werkstattgespräche im Haus der Universität berichten Fachleute aus dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrecht über aktuelle Themen. Es wird erwartet, dass die zertifizierte Teilnahme als Weiterbildungsmaßnahme im Sinne der Fachanwaltsanordnung anerkannt wird.

Die Veranstaltungen richten sich ausdrücklich auch an Studierende mit Interesse am Gewerblichen Rechtsschutz.

Wenn Sie die Veranstaltungen schätzen und unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende freuen.

Kommende Veranstaltungen

Werkstattgespräch am 14 Juni 2023

14.06.2023, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Thema: Der Schutz grafischer Gebrauchsgestaltungen - zum Schutz grafisch-kommunikativer Gebrauchsformen durch das Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

Referent: Dr. Behyad [...]

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen

Werkstattgespräche: Die EU-Richtlinie zu Sanktionen und Rechtsbehelfen im Bereich des Geistigen Eigentums

19.10.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: Dr.Jörg Reinbothe M.C.L.Europäische Kommission,Brüssel  von Philipp Runge, Wiss. Mit. Der VortragDas Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz konnte am 19. Oktober [...]

Werkstattgespräche: Neuere Rechtsprechung zum Internetrecht

14.07.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: RA Dr. Wolfgang Kellenter, LLM, Rechtsanwälte Hengeler Mueller, Düsseldorf  von Sascha Vander, Wiss. Mit. Herr Dr. Kellenter berichtete über maßgebliche und [...]

Werkstattgespräche: Patente als strategische Waffen in der chemischen Industrie

23.06.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: Dr. Bernd Fabry, CRT – Intellectual Property, Cognis Deutschland GmbH & Co. KG, Düsseldorf  von Sascha Vander, Wiss. Mit. Trotz des im Anschluss an den Vortrag von [...]

Werkstattgespräche: Gestaltung von Eigenmarken und Erfahrungen bei der Etablierung der Grenzbeschlagnahme - Ein Praxisbericht

27.05.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referent: Rechtsanwalt Steffen WürfelLegal Counsel Wal-Mart Germany GmbH & Co.KG, Wuppertal 

Werkstattgespräche: Patentverletzungsverfahren in Europa: Effizienzsteigerung durch ein Gemeinschaftspatentgericht?

19.05.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Patentverletzungsverfahren in Europa: Effizienzsteigerung durch ein Gemeinschaftspatentgericht? - Der Kommissionsvorschlag vom 23.12.2003 aus Sicht der Praxis Referent: [...]

Werkstattgespräche: Reform der Gemeinschaftsmarken-Verordnung und aktuelle Entscheidungspraxis des HABM

09.03.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referenten: RiBPatG Achim Bender, Mitglied der 3. Beschwerdekammer des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (HABM), Alicante von Sascha Vander, Wiss. Mit. Der blaue [...]

Werkstattgespräche: Die Haftung bei Lizenzverträgen und das neue Schuldrecht

17.02.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referenten: RA Priv.-Doz. Dr. Maximilian Haedicke LL.M.,   Rospatt Osten Pross, Düsseldorf

Werkstattgespräche: Der Stand der Reform zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen

27.01.2004, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referenten: RA Prof. Dr. Kurt Bartenbach, Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner, Köln

Werkstattgespräche: „Immaterielle Rechtsgüter beim Unternehmenskauf“

02.06.2003, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Referenten: Jutta Lommatzsch,Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz  Isabelle Friedhoff, LL.M.,Zentrum für Gewerblichen Rechtsschutz  RA und Diplom-Physiker Klaus Haft,Clifford [...]
Verantwortlichkeit: